MAKKRO + Subway Jazz Orchestra
Double Rhythm Section + Bigband
MAKKRO + SJO - 08. März 2017
Über MAKKRO Das wäre das normale Setup: Drei Musiker, drei Instrumente, eine Bühne - ein Jazztrio spielt live. Ungewöhnlich wird es jedoch, wenn auf derselben Bühne noch eine zweite Band spielt... und das zur gleichen Zeit... und nicht unbedingt die gleichen Stücke.
Darin sind dem Posaunisten Janning Trumann und dem Keyboarder Christian Lorenzen jeweils ein Bassist und ein Schlagzeuger zugeordnet - wobei es zu vielfältigen Verzahnungen und Verschmelzungen der beiden Bandhälften kommt.
Die elektronische Musik spielt bei MAKKRO eine große Rolle: Neben dem Keyboarder bedienen auch die beiden Bassisten diverse Synthesizer. Die Band charakterisiert ihren Sound selbst als "frei von genormten Parametern, untermalt mit technischen Hilfsmitteln der Kindheitstage, verziert mit Kitsch, Spielfreude und einer Prise Seriosität".
MAKKRO + Klangspektrum Bigband
Mit dem Subway Jazz Orchestra als dritte Ebene, wurden die Kompositionen des Ensembles umarrangiert und mit 13 Bläsern ergänzt. Diese neu entstandenen Möglichkeiten bieten den Ensembles mehr Platz zum unkonventionellen Gegen- und Miteinander. Kontrolliertes Chaos, weite Klangflächen oder unterstützende Groovepassagen sind logische Konsequenzen. Der Klangkörper Bigband verstärkt gezielt die Besonderheiten von MAKKRO ohne die Musik prätentiös wirken zu lassen.
Christian Lorenzen Klavier, Wurl.
Janning Trumann Posaune
Oliver Lutz E-bass + Synth.
David Helm Kontrabass + Synth.
Thomas Sauerborn Schlagzeug
Fabian Arends Schlagzug
+ SUBWAY JAZZ ORCHESTRA Köln
Leitung: Marko Lackner
Saxophon: Johannes Ludwig, Martin Gasser, Stefan Karl Schmid, Christoph Möckel, Heiko Bidmon – Posaune: Ludwig Nuss, Tobias Wember, Matthias Schuller, Max Steffan – Trompete: Matthias Schwengler, Christian Mehler, Maik Krahl, Lennart Schnitzler
Aufgenommen und gemischt von Stefan Deistler.
Die Komponisten/Arrangeure
Stefan Karl Schmid (*1984)
Saxophon Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg und an der Manhattan School of Music NY, Master in Jazz-Komposition an der HfM Köln, Träger des Horst-und-Gretl-Will-Stipendiums, 1. Preisträger des BuJazzO-Kompositionspreises 2013 in der Kategorie „Big Band“, Zusammenarbeit mit der WDR Big Band und HR Big Band
Tobias Wember (*1981)
Posaunen- und Kompositionsstudium an der Hochschule für Musik Köln, Zusammenarbeit mit der WDR Big Band, The Big Jazz Thing 2013, WDR Jazzpreisträger
Jörn Marcussen Wulff (*1981)
Umtriebiger Komponist in der Norddeutschen Jazz Szene. Leiter der Fetten Hupe Hannover und Dozent für Komposition an der HfMT Hannover und Musikhochschule München. Zusammenarbeit mit der NDR Bigband, dem Metropole Orchestra und der HR Bigband.
by Peter Tümmers (2016)
Das Kölner Subway Jazz Orchestra gehört zu den handwerklich besten, solistisch profiliertesten, stilistisch vielseitigsten und umtriebigsten Big Bands der jungen deutschen Szene. Einmal im Monat präsentiert die Großformation live ein komplett neues, oft eigens für diesen Auftritt geschriebenes Programm. In diesem März arbeitete sie dafür mit dem Doppeltrio MAKKRO zusammen.